Häufig gestellte Fragen

Antworten rund um Cashflow-Management und Planung Ihrer Zahlungsströme

Cashflow-Management bezeichnet die strukturierte Erfassung und Steuerung von Zu- und Abflüssen in Ihrem Unternehmen, um jederzeit den Überblick über verfügbare Mittel zu behalten.

Flowvista ermöglicht die Automatisierung von Prognosen und die Visualisierung künftiger Zahlungsflüsse anhand realer Buchungsdaten und geplanter Ausgaben.

Ja, Flowvista integriert sich nahtlos mit gängigen Buchhaltungs- und ERP-Systemen via standardisierter Schnittstellen.

Nach Einrichtung der Datenverbindungen und kurzer Schulung können Sie in wenigen Tagen fundierte Prognosen erstellen.

Sie generieren individuelle Berichte etwa zu kurzfristigen Zahlungsflüssen, Budgetabweichungen und Szenario-Analysen.

Sie definieren eigene Parameter, Zeiträume und Mehrfachszenarien, um Auswirkungen verschiedener Annahmen zu vergleichen.

Sie benötigen einen aktuellen Webbrowser und Zugriff auf Ihre Buchungsdaten per sicherer Verbindung.

Flowvista nutzt moderne Verschlüsselungsverfahren, ISO-konforme Rechenzentren in der Schweiz und rollenbasierte Zugriffsrechte.

Unser Team bietet Onboarding-Workshops, Online-Schulungen und fortlaufenden Support über E-Mail und Telefon an.

Flowvista unterstützt kleine und mittlere Betriebe genauso wie größere Organisationen mit umfangreichen Planungsanforderungen.

Ja, wir stellen Ihnen gerne einen zeitlich begrenzten Demo-Zugang zur Verfügung, um alle Funktionen kennenzulernen.

Die Kosten richten sich nach dem ausgewählten Modulumfang und der Anzahl der Nutzer, transparent und ohne versteckte Gebühren.